 |
Pro ENGINEER : abgeknickte Radiusbemaßung
asigrist am 02.10.2017 um 13:31 Uhr (1)
Hallo zusammenFür CREO 3.0 gibt es eine Lösung.Anmerkung erstellen - Anmerkungen - Z-Radiusbemassung(siehe Bild)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Abgeknickte Radius Bemassung
asigrist am 02.10.2017 um 13:32 Uhr (1)
Hallo zusammenFür CREO 3.0 gibt es eine Lösung.Anmerkung erstellen - Anmerkungen - Z-Radiusbemassung(siehe Bild)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Material-filter in Wiederholbereich von Tabelle
asigrist am 23.09.2013 um 14:49 Uhr (1)
Liebe Pro/E-SuperuserIch bin mir bewusst, dass zur Zeit alle viel mit dem neuen Creo zu tun haben und viele Fragen dazu beantwortet werden müssen.Aber ich bin mir sicher, dass mir jemand bestimmt ganz rasch bei meinem Probelm helfen kann.Frage:Wie muss ich im Filter des Widerholbereiches einer Tabelle den Parameter PTC_MATERIAL_NAME verwenden?Ich bedanke mich im Voraus für zahlreiche und kreative Ideen.freundlichst Grüsstasigrist[Diese Nachricht wurde von asigrist am 23. Sep. 2013 editiert.][Diese Nachrich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo: Text im Skizzierer, Schriftart Standard einstellen
asigrist am 04.03.2014 um 09:55 Uhr (1)
Liebe Creo-GemeindeWenn ich im Skizzierer einen Text erstellen möchte, ist immer die Schriftart "Font3D" standardmässig eingestellt. Nun bin ich auf der Suche nach der Konfiguration, wo ich diese Schrift auf "isofont" ändern kann.In unserer Firma verwenden wir mehrheitlich diese Schriftart und man könnte es benutzerfreundlicher machen, wenn nicht immer die Schriftart umgestellt werden muss.Ich bedanke mich im voraus für eure zahlreichen Hilfestellungen.Beste Grüsseandy
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo: Text im Skizzierer, Schriftart Standard einstellen
asigrist am 04.03.2014 um 11:24 Uhr (1)
Hallo UlfBesten dank für deine Hilfe. Aber diese Einstellung hat bei mir leider nicht das gewünschte Ergebnis gebracht.Ich hab mal auch ein Bild angehänt, wo ersichtlich ist, welche Schriftart ich standardmässig ändern möchte.Gruss Andy
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter nach Name löschen
asigrist am 17.06.2016 um 09:50 Uhr (1)
Guten morgen liebe CREO-GemeindeIch habe ein kleineres Problem und bin aber auch schon nach langer Foren- und Google-Suche noch nicht fündig geworden.Ausgangslage:Bei alten MZE müssen die Parameter mit den neuen Parameter aus dem neuen Startteil ergänzt werden. Dies habe ich mit einem Mapkey gelöst mit welchem die Parameter eingefügt werden. Dies funktioniert sehr gut, solange noch keine Parameter mit demselben Namen vorhanden sind. Nun hat es aber im alten bereits Parameter mit dem selben Namen vorhanden. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo: Text im Skizzierer, Schriftart Standard einstellen
asigrist am 17.06.2016 um 12:24 Uhr (1)
Liebe Creo-GemeindeDieses Problem ist wieder aktuell geworden. Leider habe ich bis jetzt auch noch nichts selber gefunden.Weiss jemand wo man standardmässig die Schriftart eines Textes im Skizzierer einstellen kann? zur Zeit ist Font3D eingestellt, wir benötigen jedoch eine andere Schrift.Vielen DankBeste Grüsse aus der SchweizAndy
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config Linienstil von Skizzen
asigrist am 21.04.2017 um 11:11 Uhr (1)
Liebe CREO-GemeindeIch steh mal wieder vor einem Problem. Ich bin mir sicher, jemand von den Profis kann mit (uns) behilflich sein. Ich habe bereits das Forum sowie Dr. Google nach dem Problem erfolglos abgesucht.Problem:Wenn wir eine Skizze oder eine projizierte Skizze erstellen, wird diese im Part sowie in der Zeichnung mit der Farbe Orange dargestellt. Beim Ausdruck als pdf erscheinen diese Linien dann als "etwas dicker".Wenn wir jedoch den Linienstil unter Eigenschaften auf "Hinweislinie" mit der Farbe ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Geknickte Masslinie
asigrist am 02.10.2017 um 12:21 Uhr (1)
Liebe CREO-Gemeinde.Zu diesem Problem hatten wir in der Vergangenheit in unserer Firma schon einmal eine Lösung. Leider wissen wir nicht mehr wie wir das gemacht haben.Mit der Suchfunktion hier im Forum oder über Google habe wir leier auch nichts gefunden.Hat jemand von den Profis hier einen kleinen Tipp wie wir hier die Mittelpunks-Bemassung anpassen können?siehe Beilage.Besten Dank im Voraus.[Diese Nachricht wurde von asigrist am 02. Okt. 2017 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schablone nachträglich ändern
asigrist am 19.07.2022 um 14:26 Uhr (1)
Liebe CREO-GemeindeIch möchte mal wieder dieses alte Thema aufgreifen, da ich leider auch keine Lösung gefunden habe.Ich habe aber das selbe Problem indem ich das Format meines FRM von quer auf hoch ändern will.Wenn ich ein neues FRM erstelle, kann ich mein individuelles Format mit "Variable" einstellen. Und genau dies möchte ich im Nachhinein in meinem FRM ändern.Wie kann ich das im FRM einstellen?Vielen Dank für Zahlreiche Rückmeldungen[Diese Nachricht wurde von asigrist am 19. Jul. 2022 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |